Albert Speer — (1933) Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) gehörte zu den führenden Architekten und zentralen Organisatoren des Nationalsozialismus. Seit 1937 war er Generalbau … Deutsch Wikipedia
Politisches Testament Adolf Hitlers — Als „Mein politisches Testament“ betitelte Adolf Hitler ein Schriftstück, das er am 29. April 1945, dem Vortag seines Suizids, neben einem Privattestament verfasste. Es wurde als „Politisches Testament Adolf Hitlers“ im Nürnberger Prozess gegen… … Deutsch Wikipedia
Adam Ney — Johann Adam Ney (* 3. März 1800 in Bambiderstroff; † 21. Oktober 1879 in Münster (Westfalen)) war ein deutscher Bildhauer. Leben und Werk Johann Adam Ney sticht heute vor allem als Vater der Künstlerin Elisabet Ney aus der Masse der vielen… … Deutsch Wikipedia
Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 … Deutsch Wikipedia
Alexander von Rennenkampff — Alexander Edler v. Rennenkampff Karl Jakob Alexander Edler von Rennenkampff (* 29. Januar 1783 auf Schloss Helmet, Estland; † 9. April 1854 in Oldenburg (Oldenburg)) war Schriftsteller, kaiserlich russischer Rittmeister, Major der Kavallerie,… … Deutsch Wikipedia
Balthasar Klossowski von Rola — Balthasar Kłossowski de Rola, 1996 Balthasar Kłossowski de Rola, genannt Balthus, (* 29. Februar 1908 in Paris; † 18. Februar 2001 in Rossinière, Schweiz) war ein polnisch französischer Maler. 1991 erhielt er für sein Lebenswerk den Praemium… … Deutsch Wikipedia
Balthazar Klossowski de Rola — Balthasar Kłossowski de Rola, 1996 Balthasar Kłossowski de Rola, genannt Balthus, (* 29. Februar 1908 in Paris; † 18. Februar 2001 in Rossinière, Schweiz) war ein polnisch französischer Maler. 1991 erhielt er für sein Lebenswerk den Praemium… … Deutsch Wikipedia
Balthus — Balthasar Kłossowski de Rola, 1996 Balthasar Kłossowski de Rola, genannt Balthus, (* 29. Februar 1908 in Paris, Frankreich; † 18. Februar 2001 in Rossinière, Schweiz) war ein polnisch deutsch französischer Maler. 1991 er … Deutsch Wikipedia
Bismarck — Otto von Bismarck Otto Eduard Leopold von Bismarck Schönhausen (seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck Schönhausen, seit 1890 Herzog zu Lauenburg) (* 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg … Deutsch Wikipedia
Bohumil Hrabal — Bohumil Hrabal, 1994 Bohumil Hrabal (* 28. März 1914 in Brünn (Brno); † 3. Februar 1997 in Prag) war ein tschechischer Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten tschechischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia